News
4. Klassen waren bei Bankworkshops mit dabei!
Am 24. Februar und 10. März fanden für die 4a und 4b spannende Bankworkshops in der Raiffeisenbank Baumgartenberg statt. Gestartet wurde direkt in der Bank, wo die Kinder viel über die Geschichte sowie den Aufbau eines Bankgebäudes und die unterschiedlichen Räumlichkeiten erfuhren. Im zweiten Teil des Workshops durften die Kinder ihr Wissen testen und schätzen, wie viel Goldmünzen oder Goldbarren wert sein könnten. Zudem wurde der europäische Geldverkehr erklärt und den Kindern aufgezeigt, in welchen Ländern der Euro als Währung genutzt wird. Spannend war auch die Erklärung der Sicherheitsmerkmale eines Geldscheins: Die Kinder durften anhand eines 100-Euro-Scheins die Echtheit prüfen und die verschiedenen Sicherheitsmerkmale entdecken. Zum Schluss wurde der Beruf des Bankkaufmanns bzw. der Bankkauffrau erklärt und die Kinder durften raten, welche Aufgabenbereiche Bankangestellte übernehmen müssen. Insgesamt war der Workshop sehr lehrreich und vermittelte den Schülerinnen und Schülern wertvolle Informationen.
Faschingsdienstag an der MS BGB?
Ein Pflichttermin!
Der Fasching ging natürlich nicht spurlos an der MS BGB vorbei! Es wurde gelacht, gefeiert und getanzt! Auch Zauberer Geri Kreuzer entführte uns in die Welt der Illusionen! Danke an den Elternverein! Alle Schüler*innen durften sich mit Pizza und Saft stärken! So wurde dieser Vormittag auch zu einem gelungenen Fest!
U15 Hallen-Bezirksmeisterschaften
Mit großer Freude starteten wir am Donnerstag, 13.2. in das Hallenturnier. Leider hatten wir in den ersten Gruppenspielen das Glück nicht wirklich auf unserer Seite. Sowohl gegen die MS Naarn, MS Schwertberg und die MS Perg Schulzentrum gab es 0:1 Niederlagen. Alleine im Spiel gegen die MS Naarn konnten Capitano Sebastian Wansch und seine Jungs 3 Stangenschüsse verzeichnen. Dieses setzte sich auch gegen Schwertberg und Perg fort. Erst im letzten Gruppenspiel gegen die MS Saxen konnte der Bann gebrochen und ein 2:0 Sieg eingefahren werden. Im Spiel um Platz 7 gab es dann einen 3:1 Sieg gegen die MS Perg Stadtzentrum.
Auch wenn wir uns natürlich mehr erhofft hatten. Großes Kompliment an unsere Mannschaft, wie sie mit den 3 Niederlagen umgegangen ist und sich mit Topleistungen noch 2 Siege sichern konnte!
Gratulation an die Finalteams SMS Bad Kreuzen (Sieger) und das Europagymnasium Baumgartenberg!
Tag der offenen Türe
Am 13. Jänner fand bei uns der Tag der offenen Türe für die 4. Klassen der VS Arbing, VS Mitterkirchen und VS Baumgartenberg statt. Es wurde fotografiert, gebacken, geturnt und vieles mehr! So sehen strahlende Kinderaugen und zufriedene Mittelschüler*innen aus!
Skikurs in Gosau!
Unsere Schülerinnen und Schüler durften heuer spannende Tage in Gosau verbringen. Am Beginn der Woche hatten wir einen tollen AUVA-Vortrag über Skisicherheit und durften sogar Lawinenpiepser ausprobieren. Neben dem Lernen und Ausprobieren gab’s natürlich auch Zeit zum Einkehren und Genießen!
.
Auftritt beim Ball der Marktgemeinde Baumgartenberg!
Im Zuge des Balles der Marktgemeinde Baumgartenberg durften die Schülerinnen und Schüler der in diesem Jahr neu gegründeten Actors Academy die Eröffnung mitgestalten! Danke an die Eltern, die die Kinder brachten, an die Kinder, die mit so großem Engagement auch in der Ferien zur Verfügung standen und an die Marktgemeinde Baumgartenberg, die uns die Möglichkeit eines Auftritts bot und auch kleine Geschenke für die Kinder und Lehrer hatten!
LehrerInnen Weihnachtsfeier der
Mittelschule Baumgartenberg...
...natürlich nicht ohne einer spannenden Einlage. Auf Einladung von unserer Direktorin Karoline Kögler besuchten uns die "Schwertberger Wödstoa Teufel". Vielen Dank für euer Kommen! Es war auf jeden Fall spannend, euch mal so nahe zu erleben.
Büchergutscheine
Heute wurden die vom Elternverein (VIELEN DANK!) gesponserten Büchergutscheine übergeben.
So sehen die glücklichen Gewinner aus:
Emilian Aschauer (1b)
Pascal Luftensteiner (4a)
Liliane Glehr (3b)
Marie Wurm (2a)
Sozialpreis "Unterschied Petzen und Melden":
Taylor Heigl (3b)
DANKE an den Elternverein...
...für die tolle Suppenaktion nach dem Weihnachtsgottesdienst.
3. Klassen im "Schlittschuheinsatz"
Vergangene Woche waren unsere 3. Klassen in der Linzer Eishalle Eislaufen. Dabei wurden bisher versteckte Talente sichtbar gemacht...
Letters to Father Christmas
Danke an den Elternverein für die großzügige Spende der Büchergutscheine!

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
4. Platz bei den Futsal-Bezirksmeisterschaften!
Super Auftritt unserer Mannschaft beim Futsal-Bezirksfinale in Perg. Moser Maximilian & Co. holten sich den sensationellen 4. Gesamtplatz (von 14 Mannschaften). Nach drei Spielen in der Vorrunde (0:0 gegen die MS Ried / 0:0 gegen die HIT Grein / 1:0 gegen das Europagymnasium) qualifizierte man sich als Tabellen-2. für das Halbfinale. Dort war an diesem Tag die SMS Bad Kreuzen, welche auch das Turnier gewinnen konnten, eine Nummer zu groß. Deshalb ging es im Spiel um den 3. Platz gegen das HIT Grein. Leider konnten wir dort unsere zahlreichen Top-Chancen nicht in Tore ummünzen, sodass die Entscheidung im 7-Meter Schießen fallen musste. Wie sich am Ergebnis sehen lässt, konnten wird dieses nicht für uns entscheiden (-:
Allerdings: Großes Kompliment an unsere Jungs, die sich mit unglaublicher Leidenschaft diesen 4. Platz mehr als verdient haben!'
Toll: Valerii Konstantinov wurde zum besten Tormann des Turniers gewählt. Gratulation!
Kader: Konstantinov Valerii, Moser Maximilian, Leimer Clemens, Dagdelen Melih, Grillenberger Philipp, Duran Umut, Iseni Dion, Erkol Bilal & Wagner David
https://www.meinbezirk.at/perg/c-sport/sportmittelschule-bad-kreuzen-ist-hallenfussball-bezirkssieger_a7045016#gallery=null
4a bei Austria Wien Sieg live mit dabei!
Klassenvorstand Roman Waldhör ließ es sich auch heuer nicht nehmen. Er und seine Klasse waren am vergangenen Sonntag in Wien und erlebten live vor Ort in der Generali Arena mit, wie die Austria ihr Spiel gegen die TSV Hartberg mit 1:0 gewinnen konnte. Auf jeden Fall wieder ein tolles Erlebnis für die 4a!
Futsal Bezirksmeisterschaften
Toller Erfolg für unsere Mannschaft bei der Futsal-Cup-Vorrunde in St. Georgen an der Gusen. Sie qualifizierte sich mit einem starken 4. Platz für das Finale, welches im Dezember in der Bezirkssporthalle Perg ausgetragen wird. Vor allem die Defensivleistung (2 Gegentore in 6 Spielen) war beeindruckend. Gratulation an eine sehr leidenschaftliche kämpfende Truppe rund um Capitano Maximilian Moser.
Kader: Konstantinov Valerii, Iseni Dion; Erkol Bilal, Grillenberger Philipp, Leimer Clemens, Dagdelen Melih, Duran Umut, Pucher David, Gatringer Tamara & Moser Maximilian
Mehr unter:
https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1729522910
Fußball-Schülerliga
Nach wenigen Trainingseinheiten auf dem Sportplatz der Union Baumgartenberg starteten unsere SchülerInnen in die neue Schülerligasaison. Am 17.10. in Baumgartenberg und am 23.10. in Perg am Askö Platz wurde das Vorrundenturnier im Bezirk Perg ausgetragen. Insgesamt haben heuer 11 Schulteams an der Feldmeisterschaft teilgenommen. Daneben gibt es im Bezirk noch den beliebten Futsal Cup in der Halle, an dem heuer gleich 14 Schulen aus dem Bezirk teilnehmen werden!
Nach den hervorragenden Ergebnissen im Vorjahr (2. Platz sowohl beim Futsalturnier, als auch bei den Feldmeisterschaften) mussten wir aus Altersgründen eine komplett neue Mannschaft aufbauen. Mit dieser doch sehr jungen Truppe sammelten wir heuer bisher einiges an Erfahrungen und werden im Training intensiv daran arbeiten, um im kommenden Schuljahr wieder zu den besten Schulen im Bezirk zählen zu können.
Kader bei den beiden Vorrundenturnieren:
Iseni Dion, Aichberger Paul, Erkol Bilal, Kriener Marvin, Untersteiner Noah, Dagdelen Melih, Duran Umut, Grillenberger Philipp, Leimer Clemens, Pucher David, Paireder Jonas, Gatringer Tamara, Moser Maximilian, Wagner David, Heidari Arman.
Neue Fotos online...
...unter dem Menüpunkt "Menschen" findet ihr die neuen Fotos von unseren SchülerInnen, LehrerInnen und natürlich unserer neuen Direktorin. Einfach mal reinschauen!
„Gesunde Jause“ – Elternverein Baumgartenberg
Jeden Dienstag und Mittwoch freuen sich unsere Schülerinnen und Schüler ganz besonders auf die Jausenpause, denn an diesen beiden Tagen steht sie unter dem Motto „Gesunde Jause“ und wird vom Elternverein Baumgartenberg bzw. von Frau Leonhartsberger gestaltet. Abgerundet wird das Ganze noch von köstlichen Kuchenspenden unserer Eltern. Der Elternverein ist eine wertvolle Unterstützung von unseren Schulalltag. Er sorgt beispielsweise für das leibliche Wohl bei der alljährlichen Schlussfeier der vierten Klassen, unterstützt unsere Abschlussklassen mit jeweils € 150,-- und hilft dort aus, wo unsere Schüler finanzielle Unterstützung für Projekte und vieles mehr brauchen. Ein herzliches Dankeschön!
Selbstverteidigung für Mädchen an der MS Baumgartenberg
Sich selbst vor einem Übergriff zu schützen - ein wichtiges Thema, gerade für Mädchen! Die Trainer von „Prävention Selbstverteidigung Viehböck“ haben auf praktische und sehr witzige Weise gezeigt, was im Ernstfall zu tun ist. Auch wenn es anfangs Überwindung gekostet hat, die Griffe anzuwenden und dabei auch noch laut zu schreien, haben sich alle Mädchen super eingebracht und dort hingetreten, wo es wirklich weh tut …
Was gibt es Neues … von der unverbindlichen Übung Mediengestaltung?
An unserer Schule gibt es seit letztem Jahr die unverbindliche Übung Mediengestaltung.
Ziel dieses Gegenstandes ist es, den SchülerInnen die Möglichkeit zu bieten, ihre Ideen und ihre Kreativität auf verschiedenste Weise in Bild, Ton und Film umzusetzen. Während wir im letzten Jahr unseren Schwerpunkt auf Trickfilm sowie Radio bzw. Podcast hatten, stand heuer Film und Fernsehen im Vordergrund. Das Angebot von DorfTV war daher optimal für das heurige Programm. Unterstützt wurden wir aber auch wieder von Marita Koppensteiner vom „Freies Radio Freistadt“, die uns einen Überblick über Österreichs Radiolandschaft gegeben hat. In ihrem Workshop gestalteten die SchülerInnen auch einen Beitrag, der im Radio on air ging (Link zum Nachhören: Online-Archiv zur Verfügung: https://cba.fro.at/640876).
Was stand noch auf unserem Programm?
Neben dem Radiobeitrag machten unsere Medienfachleute eine Straßenumfrage in Linz zum Thema Fasching (Link zum Nachsauen: https://dorftv.at/video/44152), arbeiteten an einer Talkshow zum Thema „Verschwörungstheorien“ (ebenfalls zum Nachschauen: https://dorftv.at/video/44186) und produzierten Kurzfilme mit ihren Smartphones. Damit diese Projekte erfolgreich sein konnten, brauchte es einiges an Vorbereitung, Team- und Kooperationsfähigkeit, ebenso aber auch die Bereitschaft über seinen Schatten zu springen, fremde Menschen auf der Straße anzusprechen, sich vor eine Kamera zu stellen und keine Angst davor zu haben, sich zu zeigen.
Für das nächste Schuljahr ist ein neues Projekt geplant, nämlich die Gestaltung einer Schulzeitung. Wir hoffen auf viele Freiwillige, die uns dabei unterstützen!
Sommersportwoche
Unsere 3. Klassen waren auf Sportwoche im Simonyhof in Radstadt. Dabei haben sich die Schüler:Innen in einige Abenteuer gestürzt. Unter anderem waren sie auf der Salzach beim Raften und in der Almbachklamm beim Canyoning. Ein weiterer Höhepunkt war der "Talentebewerb" am letzten Abend.
Begleitet wurden die Schüler:Innen von den Lehrkräften Elisa Fürst, Veronika Fröschl, Dietmar Hiesl & Roman Waldhör.
Bericht Mühlviertel TV - Schülerliga Finale
DANKE an das Team von Mühlviertel TV rund um Elisabeth Keplinger-Radler!
https://www.muehlviertel.tv/beitraege/fussball-schuelerliga-perg-baumgartenberg-derby-langversion/
MS Baumgartenberg holt sich
den 2. Platz!
Zu einer Premiere kam es im Finale der Fußball-Schülerliga im Bezirk Perg. Erstmals trafen zwei Teams aus Baumgartenberg (Mittelschule und Europgymnasium) aufeinander. Obwohl sich das Wetter nicht von seiner schönsten Seite zeigte, fand das Derby vor einer unglaublichen Zuschauerkulisse statt. Das Europagym kam besser ins Spiel und konnte dem Spiel seinen Stempel aufdrücken. Trotzdem versuchte unsere Mannschaft sich zu wehren und kam immer wieder zu guten Chancen, die leider nicht genutzt werden konnten. So ging dieses Finale leider mit 1:5 verloren.
Natürlich war im ersten Moment die Enttäuschung über die Niederlage zu spüren – ABER: unsere Mannschaft darf zu Recht stolz auf die gezeigten Leistungen im heurigen Schülerligajahr sein!
Nach langer Pause wieder im Bewerb, gelang gleich im ersten Jahr der Einzug ins Finale. Schon beim Hallenturnier im November wurde der 2. Rang erreicht.
Unser Team rund um Capitano Sebastian Wansch hat sich zu einem Top-Team entwickelt!
Kader im Finale:
Brandstätter Valentin, Fröschl Lukas, Großsteiner Moritz, Halasz Jonas, Holzinger Tobias, Jogic Alexander, Leimer Clemens, Luftensteiner Pascal, Moser Maximilian, Neulinger Jonas, Schatz Raphael, Untersteiner Luca & Wansch Sebastian.
WICHTIG: Gratulation an das Europagymnasium mit ihrem Coach Harry Kirchmayr!
Endtabelle der Schülerliga-Saison 2023/24:
1. Europagymnasium Baumgartenberg
2. Mittelschule Baumgartenberg
3. Sport-Mittelschule Bad Kreuzen
4. Mittelschule Perg Stadtzentrum
5. Mittelschule Ried
6. Mittelschule Schwertberg
7. Mittelschule Mauthausen
8. Mittelschule Naarn
9. Mittelschule Pabneukirchen
LAUFWUNDER 2024
VS & MS Baumgartenberg waren dabei!
Heuer waren wir wieder fleißig am Laufen und das bei fast sommerlichen Temperaturen. Wir haben uns für das Projekt „Sozialberatung“ der youngcaritas entschieden und am FR, 12.4. war es soweit. Eine Strecke von 500m wurde abgesteckt und sowohl die Volksschulkinder, die Mittelschüler:innen und sogar ein paar Lehrer:innen nahmen die Herausforderung an, um Menschen in Not zu unterstützen.
Stolze 32 Runden schafften die Spitzenläufer in eineinhalb Stunden. Aber jede Runde zählte und man erkannte bei vielen den caritativen Gedanken dahinter.
Wir bedanken uns bei allen Sponsor:innen und auch beim Elternverein für die Stärkung nach unserem Laufevent.
Neue Ausrüstungspartner!
Im Rahmen des Halbfinalspieles gegen die MS Perg Stadtzentrum wurde auch das neue "Sportgewand" an die Fußballer übergeben. Dies wurde durch die großzügige Unterstützung unserer Partner ermöglicht. Wir bedanken uns bei der Firma Hueck Folien (GF DI Dr. Martin Bergsmann) und der Firma Grillenberger (GF Mathias Nefischer)!
Ein Danke geht auch an die Sparkasse OÖ. (Nicolas Panhofer), welche die neuen Dressen gesponsert haben.
Finale! Finale!!!
Die MS Baumgartenberg steht im Finale der diesjährigen Schülerliga-Meisterschaft.
Unsere Mannschaft rund um Capitano Sebastian Wansch setzte sich in einem spannenden Halbfinale gegen die MS Perg Stadtzentrum mit 1:0 durch. Siegtorschütze: Alexander Jogic. Am Mittwoch, den 24. April gibt es dann auf der Sportanlage der Union Baumgartenberg ein Final-Derby gegen das Europagymnasium, welches sich im 8-Meter-Schießen gegen die SMS Bad Kreuzen durchsetzen konnte!
Skikurs 2024
Dieses Mal fand der Skikurs (2. Klassen) erstmals am Hochficht statt. Leider konnten wir das Wetter nicht unter dem Titel "Highlight" einbuchen. Allerdings ließen sich die Kids nicht beirren und waren fleißig auf der Piste. Auch abseits kam der Spaß definitiv nicht zu kurz. Anbei einige Impressionen.
Futsal "News"
Am Mittwoch, 11. Jänner 2024 fand in Rohrbach die Zwischenrunde zur Landesmeisterschaft statt. Leider musste unsere Mannschaft wertvolle Stützen wie Maximilian Moser, Jonas Halasz und Valentin Brandstätter krankheitsbedingt vorgeben.
Trotzdem zeigten Sebastian Wansch & Co. ansprechende Leistungen. Vor allem im Spiel gegen die MS Gramastetten hatte man mehrere Chancen, leider blieb es beim 0:0. Am Ende musste man sich nach klaren Niederlagen gegen den späteren Sieger SMS Steyr und dem BRG Rohrbach und nach knappen "Pleiten" gegen die MS Perg Stadtzentrum und der MS Eferding mit dem 6. Platz begnügen.
ABER: wir dürfen stolz auf unsere Mannschaft fahren. Sie durfte Perg als Vizebezirksmeister bei diesem coolen Turnier vertreten und doch einiges an Erfahrungen mit nach Hause nehmen!
Wir gratulieren dem Sieger, der SMS aus Steyr sowie auch der MS Perg Stadtzentrum, die den starken
3. Platz für den Bezirk Perg holen konnte!
Elterninfoabend 4. Klasse VS
Am Montag, 18. Dezember lud Direktor Bernhard Schilcher interessierte Eltern der 4. Klassen Volksschule unserer Sprengelgemeinde in die Aula zu einem informativen Elternabend in lockerer Atmosphäre.
Nachstehend können sie sich die Präsentation downloaden und die wichtigsten Informationen der Präsentation nachlesen.
Auferstehung der Mittelschule BGB in Schülerliga...
...so titelte die Perger Rundschau in ihrer aktuellen Ausgabe. Warum? Nach zuletzt schon starken Leistungen "im Freien" glänzte man nun auch in der Bezirkssporthalle Perg. Bei den "Futsal-Bezirksmeisterschaften" konnte der starke 2. Platz erobert werden. Erst im Finale wurde die Mannschaft rund um Kapitän Sebastian Wansch von der Mittelschule Perg-Stadtzentrum gestoppt. Nachdem es nach regulärer Spielzeit 0:0 gestanden ist, wurde die Partie im Sieben-Meter-Schießen entschieden. Herausragend dabei der Perger Tormann Andor Törok, der einerseits für unsere Burschen unbezwingbar war, andererseits auch den entscheidenden Sieben-Meter verwerten konnte. Gratulation an die Mittelschule Perg-Stadtzentrum!
Damit qualifizierte sich unsere Mannschaft für die Zwischenrunde der Landesmeisterschaft, welche am 11. Jänner 2024 in Rohrbach stattfinden wird.
Ergebnisse:
Vorrunde:
MS Baumgartenberg - MS Saxen 0:1
MS Baumgartenberg - MS Schwertberg 1:0
MS Baumgartenberg - MS Perg Schulzentrum 1:0
Viertelfinale: MS Baumgartenberg - MS Grein 1:0
Halbfinale: MS Baumgartenberg - SMS Bad Kreuzen 1:0
Finale: MS Baumgartenberg - MS Perg Stadtzentrum 0:0 / 0:1 nach Siebenmeterschießen
Tabelle:
1. MS Perg Stadtzentrum
2. MS Baumgartenberg
3. Europagymnasium Baumgartenberg
4. SMS Bad Kreuzen
5. MS Saxen
5. MS Grein
5. MS Perg Schulzentrum
5. MS Naarn
9. MS Ried
10. MS Mauthausen
11. MS Schwertberg
12. MS Pabneukirchen
Kader MS Baumgartenberg:
Großsteiner Moritz, Neulinger Jonas, Jogic Alexander, Gatringer Tamara, Halasz Jonas, Moser Maximilian, Untersteiner Luca, Holzinger Tobias, Luftensteiner Pascal, Schatz Raphael, Wansch Sebastian, Brandstätter Valentin
Spannendes Rennen um den Schülerligatitel!
Die Mittelschule Baumgartenberg nimmt heuer zum ersten Mal nach vielen Jahren wieder an der Fußball-Schülerliga teil. Am 26. Oktober (auf der Askö Perg Anlage) und am 8. November (Sportplatz Baumgartenberg) waren neun Schulen aus dem Bezirk Perg am Start und zeigten in 36 Spielen hochklassige Leistungen. Spannung war bis zum letzten Moment garantiert.
Unsere Mannschaft zeigte, dass sie richtig gut Fußball spielen kann und holte sich den starken
3. Vorrundenplatz. Damit treffen wir im Frühjahr 2024 im Halbfinale auf die MS Perg 1, wo es um den Finaleinzug gehen wird. Im zweiten Halbfinale treffen die SMS Bad Kreuzen und das Europagymnasium Baumgartenberg aufeinander (die beiden Teams standen im Vorjahr im Finale).
Gratulation an unser Team für den coolen Auftritt!
Danke für die lautstarke Unterstützung am Sportplatz in Baumgartenberg durch die Mitschüler:innen, Lehrer:innen und Eltern!
Top: Bürgermeister Gerhard Fornwagner spendete uns einen Matchball und nahm dann auch den Ehrenanstoß beim ersten Spiel mit Direktor Bernhard Schilcher vor.
Vielen Dank auch an die ehrenamtlichen Schiedsrichter Gerhard Festbauer, Norbert Haslhofer und Herbert Wenigwieser.
Kader Schülerligamannschaft Baumgartenberg:
Brandstätter Valentin, Dagdelen Melih, Duran Umut, Gatringer Tamara, Grillenberger Philipp, Großsteiner Moritz, Halasz Jonas, Holzinger Tobias, Jogic Alexander, Leimer Clemens, Luftensteiner Pascal, Moser Maximilian, Neulinger Jonas, Pucher David, Schatz Raphael, Steinbichler Peter, Untersteiner Luca, Wagner David, Wansch Sebastian, Wegerer Felix
Fotos: copyright Günther Iby
(Schulische) Theorie trifft (wirtschaftliche) Praxis
Bereits zum zweiten Mal fand am Mittwoch, dem 25. Oktober, das Kamingespräch der Regionalen Bildungs- und Berufsorientierung an der Mittelschule Baumgartenberg statt.
In Kooperation mit dem Wirtschaftsbund Baumgartenberg/Klam wurden wieder fünf namhafte Betriebe aus der Region (Elektro Pühringer, Hueck Folien, Grillenberger Spenglerei Flachdach, Raiffeisen Perg und Wielach Einrichtungsdesign), sowie die Schüler:innen der dritten und vierten Klassen zu einem entspannten Abend des regen Austausches eingeladen.
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit dem Kamingespräch selbst, bei dem Direktor Bernhard Schilcher und Wirtschafsbundobfrau Eveline Grabmann als Moderator:innen-Duo den Vertreter:innen der Betriebe Fragen rund um das Thema Arbeitswelt stellten. Anschließend konnten Schüler:innen und Eltern in separaten Klassenräumen mit den Vertreter:innen der fünf Betriebe sprechen und sich genauer informieren. Kulinarisch untermalt wurde die Veranstaltung und das abschließende Zusammenkommen von einem schmackhaften Buffet vom Radlerbauernhof Moser aus Mitterkirchen.
Da die Veranstaltung – wie bereits im Vorjahr – bei allen Beteiligten regen Anklang fand, ist davon auszugehen, dass auch im nächsten Schuljahr die Aula der MS Baumgartenberg wieder zum Treffpunkt für Wirtschaftstreibende und Fachkräfte in spe werden wird.
Am Bild von links nach rechts:
Franz RUMMERSTORFER (Bezirksstellenleiter, WK-Perg)
Albert KERN (Bankstellenleiter, Raiffeisenbank Baumgartenberg)
Maria KAINDL (Obfrau in spe, Wirtschaftsbund Baumgartenberg-Klam)
Gerhard FORNWAGNER (Bürgermeister Baumgartenberg)
Hermine LEITNER (Bürgermeisterin Arbing)
Roman Eder (GF, Wielach Einrichtungsdesign)
Mathias NEFISCHER (GF, Grillenberger)
Sonja EHRENBACHER (Leitung HR, Hueck Folien)
Manfred NENNING (GF, Hueck Folien)
Judith BRANDSTETTER (HR-Leitung, Raiffeisen Perg)
Bernhard SCHILCHER (Schulleitung, MS Baumgartenberg)
Felix HOSER (Lehrling, Raiffeisen Perg)
Lorenz SCHMIDTBERGER (GF, E:Pühringer)
Eveline GRABMANN (GF:in, BS Grabmann, Wirtschaftsbundobfrau Baumgartenberg-Klam)
Cross Country Lauf
Diesen Montag fand die Bezirksmeisterschaft im Cross Country Lauf in Grein statt. Vier Gruppen zu je fünf LäuferInnen durften aus der MS Baumgartenberg an den Start gehen und ihr Lauftalent unter Beweis stellen. Auch wenn kein Stockerlplatz dabei war, war die Leistung aller TeilnehmerInnen grandios. Besonders hervorheben möchten wir Elias Kassecker (4A), der lange Zeit in seiner Altersgruppe an erster Stelle lief. Kurz vor dem Ziel wurde er aber von drei Konkurrenten auf den vierten Platz versetzt. Wir gratulieren allen LäuferInnen sehr zur ihren persönlichen Erfolgen bei diesem Lauf.
Kennenlerntage
Bei traumhaftem Herbstwetter verbrachten die SchülerInnen der 1.Klasse drei actionreiche Tage in Königswiesen. Es wurden das Tannermoor erkundet, Kistentürme erklommen und mit Pfeil und Bogen wilde Bären erlegt. Mit vielen Eindrücken im Gepäck machten sie noch einen Abstecher zur Hirschalm, bevor sie glücklich und müde den Heimweg antraten.
...die neuen Fotos von den Lehrer:innen und Schüler:innen sind ONLINE...
Schulplaner
Das neue Schuljahr ist gut angelaufen und unsere Schüler:innen schreiben schon fleißig in ihre Schulplaner. Wir möchten uns noch einmal herzlich bei unseren Sponsoren @bsgrabmann, @baeckerei_kern und @raiffeisen.perg bedanken, die unsere Schüler:innen dabei finanziell unterstützt haben.
Es war einiges los in den letzten Tagen vor den Ferien...
Freibad Perg, Radausflug nach Grein, Sporttag an der Schule und vieles mehr!
UND: natürlich durfte auch das Fußballspiel SchülerInnen der 4. Klassen gegen das Lehrerteam nicht fehlen. Nach einer wahren "Hitzeschlacht" konnten sich die SchülerInnen verdient mit 4:2 durchsetzen. Gratulation!
Sieger beim Fußballturnier steht fest!
Am 26.6. fanden die Finalspiele der Klassenmeisterschaften statt. Im Semifinale setzten sich die 4a (gegen die 3a) und die 4b (gegen die 1b) durch und trafen in einem spannenden Finale aufeinander. Am Ende konnten sich die Jungs der 4a rund um Capitan Jakob Wansch den diesjährigen Titel sichern. Gratulation und ein Danke für die stets fair abgelaufenen Spiele in den vergangenen Wochen!
Sprachintensivwoche der 4ab in England
In der Woche vom 7. bis 14. Juni hatten die SchülerInnen der 4. Klassen an der Südküste Englands Gelegenheit, ihre Englischkenntnisse zu vertiefen und Land und Leute kennenzulernen. Die SchülerInnen waren bei Gasteltern untergebracht. Vormittags besuchten Sie einen Englischkurs und besichtigten nachmittags bei herrlichem Wetter die Küstenstädte Eastbourne, Hastings und Brighton. Am Wochenende stand die Hauptstadt London auf dem Programm.
Fußballturnier an der Mittelschule!
Seit 2 Wochen ist die MS Baumgartenberg im "Fußballfieber". Alle Klassen stellen eine Mannschaft und duellieren sich um den Turniersieger des Schuljahres 2022/23. Die ersten Spiele sorgten durchaus für die eine oder andere Überraschung. Wir halten allen Spielerinnen und Spielern die Daumen!
Sommersporttage
Die 3. Klassen verbrachten ihre Sommersporttage in Spital am Phyrn, wo sie vor allem das Klettern, Abseilen und Sichern übten. Zusätzlich ging es auch ins Hallenbad, auf den Fußballplatz und in das "Gerlinde Kaltenbrunner Museum". Ein absoluter Höhepunkt war der Vortrag von Kletterlegende Helmut Steinmaßl.
Wintersportwoche
Kürzlich fand die Wintersportwoche der 2. Klassen auf der Wurzeralm statt. Neben dem Vortrag der AUVA zum Thema Skisicherheit, durften die Kinder ihr Wissen beim Praxistraining unter Beweis stellen und konnten viele Pistenkilometer sammeln. Es war eine tolle Woche mit vielen wunderbaren Momenten! 😊 😊
Exkursion – HAK Perg
Die letzte Exkursion in diesem Schuljahr führte uns am Donnerstag, 9. März, in die HAK Perg. Dort konnten wir im schuleigenen Radiostudio wieder einmal Radioluft schnuppern. Danach führten uns Leonie Wahlmüller und Lara Yildiz, beide gehören zum Schulsprecherteam, durch das Schulgebäude. Sie zeigten uns die vielen Besonderheiten der HAK Perg wie zB den Proberaum der Schulband, die Übungsfirma, das Filmstudio, den NaWi Raum und vieles mehr. Sie stellten uns die verschiedenen Zweige vor (Medien, International und Business), gaben uns Einblick in das Schulleben sowie Tipps zu einer erfolgreichen Anmeldung. Ein herzliches Dankeschön den beiden und auch an Frau Prof. Kern, die uns im Radiostudio betreute sowie Frau Prof. Gugl, die uns diesen Besuch ermöglicht hat. Die Radiobeiträge kann man übrigens wie immer hier nachhören 😊
Wien - eine tolle Woche mit vielen Highlights!
Die 4. Klassen verbrachten die Woche vor den Semesterferien in Wien und absolvierten ein
abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Führungen, Geschichte und Kultur:
Naturhistorisches Museum, Sissi-Museum und Spanische Hofreitschule in der Hofburg, Millennium
City Kino, Albertina, Parlament, Heeresgeschichtliches Museum, Time Travel, Karlskirche und
Schloss Belvedere, Stephansdom, Planetarium und Prater. Besonders begeistert waren wir vom
Musical „Rebecca“ und der Geschichtsreise „Time Travel“.
Es war interessant, lustig, abwechslungsreich …und… anstrengend.
Eines aber ist ganz sicher: „Wien ist eine Reise wert!“
Ausflug zum Schulradio des BRG Freistadt
Am Donnerstag, 2. März, machte sich unsere Gruppe Mediengestaltung mitsamt Herrn Direktor Schilcher auf den Weg ins BRG Freistadt, wo gerade „20 Jahre Schulradio“ gefeiert wurde. Übrigens ist dies Österreichs einziges (!) Schulradio. Wir erfuhren dort nicht nur Interessantes zur Entstehung dieses großartigen Schulprojekts, sondern wir bekamen auch einen Einblick darin, was es braucht einen Radiobeitrag zu gestalten. Unter fachmännischer Anleitung von Herrn Mag. Kuranda, Herrn Mag. Nirnberger und Herrn Mag. Fischer-Hummer gingen wir dann selbst ans Werk und gestalteten drei Beiträge mit denen wir sogar live „on air“ waren. Übrigens demnächst hier zum Nachhören!
GS 3A: Interview mit Martin Luther
In den GS-Stunden vor Weihnachten hat sich die 3a intensiv mit der Reformation und Martin Luther beschäftigt. Dabei sind folgende „Interviews“ entstanden. Viel Vergnügen beim Reinhören/Reinschauen 😊
Clemens, Sebastian, Raphael, Mathias und Gabriel
Unsere Kunden
Unsere Geschichte
Radioworkshop mit Marita Koppensteiner – Freies Radio Freistadt
Am Dienstag, 6. Dezember, kam Besuch aus Freistadt zu uns an die MS Baumgartenberg. Marita Koppensteiner vom Freien Radio Freistadt hatte nicht nur spannende Themen im Gepäck, wie zB die Radiolandschaft in Österreich, den Umgang mit sozialen Medien und Urheberrecht, sondern vor allem auch zwei Aufnahmegeräte, mit denen die Schüler:innen zwei Radio-Beiträge zum Thema Weihnachtszeit gestalteten. Zu hören sind sie im Freien Radio Freistadt am Di, 13.12. um 18:30 und am Mi, 14.12. um 10:45. Dauerhaft zum Nachhören steht sie im Online-Archiv zur Verfügung: https://cba.fro.at/589299
Viel Spaß beim Reinhören 😊
Mediengestaltung: Exkursion @ ZOOM Wien
BO: Schule trifft Wirtschaft bei knisterndem Kaminfeuer
„Fahr‘ nicht fort, arbeit‘ im Ort!“ – unter diesem Motto luden die Mittelschule Baumgartenberg und der Wirtschaftsbund Baumgartenberg/Klam zum ersten Kamingespräch der regionalen Berufsorientierung in die Schulaula ein. In entspannter Atmosphäre wurden bei der Abendveranstaltung die Schüler:innen der vierten Klassen und renommierter Betriebe aus der Region zusammengeführt. Vertreter:innen der Unternehmen BS Grabmann, Hueck Folien, Grillenberger Spenglerei Flachdach, Autohaus Gmeiner, Baumeister Karl Fürholzer und Kosmetik Eder stellten ihre Betriebe den Schüler:innen und deren Eltern vor und gaben Ausblicke auf die Jobangebote und Karrierechancen in ihren Unternehmen. Im Anschluss an die Fachvorträge gab es, begleitet von einer köstlichen Jause vom Bio-Mostheuriger Englhof, ein entspanntes Meet & Great für Schüler:innen und Unternehmensvertreter:innen. Sowohl die Schule, als auch die Vertreter:innen der Wirtschaft verbuchten diese erste Auflage der Veranstaltung als vollen Erfolg.
Auch Schulsprecher und selbst Schüler der 4a Markus Jungbauer berichtet: „Mir hat das Kamingespräch gefallen, weil es den Schüler*innen viele hilfreiche Informationen über Betriebe, Berufe und Lehrstellen in der Umgebung gegeben hat.“
v.l.n.r.: ERNECKER Karl, FÜRHOLZER Karl jun. (beide FÜRHOLZER Bau), DURSTBERGER Manfred, EHRENBACHER Sonja (beide HUECK Folien), Dir. SCHILCHER Bernhard, WB-Obfrau GRABMANN Eveline, NEFISCHER Mathias (GRILLENBERGER), STEINKELLNER Eva (Auto GMEINER), Bgm. FORNWAGNER Gerhard, BRANDSTETTER-EDER Elke (EDER Kosmetik), BO-Koord. MÜLLER Emanuel
Eislaufen?
Die vierten Klassen haben heuer die Eislaufsaison eröffnet und machen auch unter rutschigen Bedingungen eine tadellose Figur! Überzeugt euch selbst!
Die Gruppe Mediengestaltung goes Vienna!
Am Mittwoch, den 30. November, hat sich die Gruppe Mediengestaltung auf den Weg nach Wien gemacht. Erstes Ziel war das Trickfilmmuseum Zoom im Museumsquartier. Nachdem sich die Gruppe (das sind übrigens Mathias Burian, Elias Kassecker, Raphael Stückler 3a, Blend Haval Navzad 3b, Sophia Fröschl, Amelie Puchberger und Milena Rott 4b) in der Schule bereits ein Thema überlegt hat, entstand in Wien mit Unterstützung von zwei professionellen Filmleuten ein origineller und witziger Trickfilm mit dem Titel „Never give up“. Mit viel Engagement haben die Schüler:innen einen ganzen Vormittag an diesem Projekt gearbeitet und ihre jeweiligen Stärken eingebracht. Bitte nicht versäumen und unbedingt sofort anschaun:
https://www.kindermuseum.at/zoom_sammlung?media-id=71796
Danach ging es noch ins 3D PicArt Museum. Ein Museum der etwas anderen Art, mit vielen originellen Selfiekulissen. Eine große Empfehlung für den nächsten Wien-Besuch!